Gerade in der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen unter starken Rückenschmerzen oder ähnlichen Beschwerden des Bewegungsapparates, die durch die Einnahme von Medikamenten nicht geheilt werden können. In nicht wenigen Fällen sind die Schmerzen so belastend, dass nicht nur die Psyche hierunter leidet, sondern auch die Berufstätigkeit gefährdet ist. Mit Hilfe von Krankengymnastik bzw. Massagen kann dieser Problematik entgegengewirkt werden. Massagen gelten mit als eines der ältesten Heilmittel überhaupt. Alleine durch die Hände des Masseurs ist es durch Massagen möglich, eine gezielte Entspannung des Körpers zu bewirken und Verspannungen behutsam zu lindern.
Deutlich abzugrenzen ist die medizinische Massage von der Wellness Massage. Steht bei der Wellness Massage die Erholung im Vordergrund, ist es bei der medizinischen Massage ein gesundheitliches Problem, das durch die Massage gelindert bzw. behoben werden soll. Medizinische Massagen kommen dabei nicht nur bei Rückenproblemen oder Muskelverspannungen zum Einsatz, sondern auch als krankengymnastische Behandlung als Rehamaßnahme bei Sportverletzungen oder Unfällen. Im Übrigen dürfen medizinische Massagen nur durch ein speziell geschultes Fachpersonal wie Masseure oder Physiotherapeuten durchgeführt werden.
Massagen können direkt vom Arzt verschrieben werden. Beispielsweise dann, wenn man unter starken Verspannungen leidet. Hier hat die Massage dann die Aufgabe, durch die einzelnen Bewegungen und Berührungen die verhärteten Muskeln zu lösen. Wird die Massage vom Arzt verordnet, wird diese in Form von Krankengymnastik bzw. von einem Physiotherapeuten durchgeführt. Doch da die Verspannungen und Schmerzen selbstverständlich auch eine Ursache haben, gilt es ebenso diese Ursache dauerhaft zu behandeln. Hier helfen körperliche Übungen oder eine veränderte Körperhaltung, um weitere Schmerzen zu vermeiden. Massage ist im medizinischen Bereich - egal wie und an welchem Teil des Körpers sie angewandt wird - immer ganzheitlich zu sehen. Nur so können Schmerzen dauerhaft vermieden werden.
Bei der Massage selbst gibt es unterschiedlichste Methoden, um diese durchzuführen. Bei der medizinischen Massage im klassischen Sinne werden mittels spezifischer Massagegriffe positive Reize auf
die Haut und das darunter liegende Gewebe und Nerven ausgeübt. Die klassische medizinische Massage ist damit nicht nur ideal, um Muskelverspannungen vorzubeugen, sie hilft auch, bestehende
Verspannungen zu lösen.
In meiner Praxis in Geisingen biete ich Ihnen medizinische Massagen in entspannter Atmosphäre.